Vermeintlicher Pkw-Brand auf der A96
Heute Abend wurden unsere Ehrenamtlichen auf die Autobahn alarmiert. Laut Mitteilung sollte kurz vor der Ausfahrt Germering-Süd eine Pkw brennen. Das kurz zuvor eingetroffene HLF der FF Unterpfaffenhofen übergab unserem HLF die Einsatzstelle.
Es handelte sich entgegen der ersten Meldung um einen Verkerhsunfall. Ein Pkw war bei voller Fahrt auf einen Lkw geprallt, dieser hatte den Unfall zunächst nicht mitbekommmen und kam erst im Verlauf an die Unfallstelle zurück. Der Pkw war schwer beschädigt auf dem rechten Fahrstreifen zum stehen gekommen, ein Brand lag allerdings nicht vor.
Während unsere PA-Träger ihre Pressluftatmer wieder ablegten sicherten die übrigen Kräfte die Unfallstelle vorläufig ab und übernahmen den Brandschutz von der herausgelösten FF Unterpfaffenhofen. Das tatsächliche Schadensbild erklärte zudem die zuvor auf der Anfahrt festgestellten Trümmerteile welche auf rund 200m verteilt auf dem Standstreifen lagen. Während der VSA der FF Wessling die Einsatzstelle absicherten überahmen wurden den Kräften der FF Gilching in Rücksprachem it deren Zugführer die Absicherung der Trümmerteile zugeteilt und diese räumten nach Freigabe durch Polizei die Straße.
Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahem konnte auch das beschädigte Fahrzeug von uns von dem rechten Fahrstreifen auf den Standstreifen verschoben und die Einsatzstelle zur weiteren Aabsicherung an die Polizei übergeben werden.
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Alarmierung | B2 - Brand Pkw auf BAB |
| Einsatzstart | 16. Oktober 2025 18:03 |
| Einsatzdauer | 70min |
| Fahrzeuge | HLF 10 |
| Bereitschaft Gerätehaus | |
| Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Gilching, Feuerwehr Geisenbrunn, Rettungsdienst mit RD 1, Feuerwehr Wessling, Feuerwehr Unterpfaffenhofen |
| Alarmierungsart | Sirene, Piepser |