Verkehrsunfall auf der A96
Der erste Unfall als Beginn einer kleinen Einsatzserie ereignete sich abends gegen 21:40 Uhr in Höhe der Ausfahrt Germering-Süd.
Ein Fahrzeug hatte seinen mit einem Wohnanhänger beladenenen Anhänger verloren, welcher in die Leitplanke prallte. Der Wohnanhänger wurde dabei heruntergerissen und völlig zerstört, die Trümmerteile blockierten alle Fahrstreifen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Die drei Fahrstreifen der Autobahn wurden mit Hilfe der VSAs der Feuerwehr Gilching und Feuerwehr Wessling gesperrt. Die ersteingetroffene und vorläufig absichernde Feuerwehr Unterpfaffenhofen wurde von unseren Kräften herausgelöst.
Nach Eintreffen der Polizei und Freigabe reinigten wir die Unfallstelle und verbrachten alle großen Teile auf eine Spur. So konnte in Rücksprache mit der anwesenden Streife die weitere Absicherung der letzten blockierten Fahrspur von der hinzugekommenen Autobahnbereitschaft des THW Dachau, der Autobahnmeisterei und Polizei übernommen und diesen somit übergeben werden, so dass nach rund einer Stunde die beteiligten Feuerwehren den Einsatz beenden konnten.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 - VU mit Pkw |
Einsatzstart | 8. August 2025 21:40 |
Einsatzdauer | 95min |
Fahrzeuge | TSF-W |
HLF 10 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Gilching, Feuerwehr Geisenbrunn, Feuerwehr Unterpfaffenhofen, Feuerwehr Wessling, Autobahnmeisterei, THW Dachau |
Alarmierungsart | Sirene, Piepser |