Schwerer Verkehrsunfall auf der A96
Rund eineinhalb Stunden nach dem Abschluss des ersten Einsatzes dieser Nacht ging es für unserer Ehrenamtlichen gegen 00:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an die gleiche Unfallstelle wie zuvor.
Ein Pkw war mit hoher Geschwindigkeit in die von der Autobahnmeisterei abgesicherten, laufenden Bergungsarbeiten geprallt und hatte dabei die Abstützung eines Bergungsfahrzeug getroffen, hierdurch abgerissen und weggeschleudert, bevor das Fahrzeug schließlich in einer Mulde zum Stehen kam. Die herumschleudernden Teile verletzten einen anwesenden Arbeiter leider schwer.Dieser und der Unfallfahrer mussten vom Rettungsdienst unter anderem mit einem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht werden.
Für die Landung des Rettungshubschraubers sowie weiter für die Dauer der Räummaßnahmen musste die Autobahn über rund 2h durch die Feuerwehren abgesichert und teils vollgesperrt werden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 - VU mit Pkw |
Einsatzstart | 9. August 2025 00:37 |
Einsatzdauer | 120min |
Fahrzeuge | TSF-W |
HLF 10 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Gilching, Feuerwehr Geisenbrunn, Rettungsdienst mit RD 3, Feuerwehr Unterpfaffenhofen, Feuerwehr Wessling, Autobahnmeisterei, Rettungshubschrauber Christoph München |
Alarmierungsart | Sirene, Piepser |