Schwerer Verkehrsunfall auf der A96
Heute Abend wurden die Vorbereitungen für unser Festwochenende jäh unterbrochen. Nach einer durch den Starkregen verursachten Überschwemmung im Ortsgebiet ging es nur kurze Zeit später auf die A96.
Hier war es in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Pkw war wohl auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten und hatte dabei noch einen Kleinbus in den Grünstreifen gedrängt, dieser überschlug sich dort. Unsere Alarmmeldung ließ zumächst dramatisches vermuten, eine Person sollte in dem überschlagenen Fahrzeug eingeklemmt sein.
Bei dem Eintreffen unseres HLF stellte sich glücklicherweise schnell heraus, dass engagierte Ersthelfer die Person bereits befreien konnten und der anwesende Rettungswagen des BRK Starnberg die Verletzten versorgte. Eine Person musste im Verlauf in ein Krankenhaus gebracht werden. Wir sicherten die Unfallstelle umgehend mit unseren Fahrzeugen und im Verlauf gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehren aus Gilching und Wessling umfassend ab. Parallel dazu musste zügig eine Barriere aus Ölbindemittel errichtet werden, es traten große Mengen Betriebsmittel aus dem überschlagenen Kleinbus aus und liefen über die Autobahn.
Die folgenden Abschlepp- und Reinigungsarbeiten der Fachfirmen nahmen einige Zeit in Anspruch, so dass wir die Kräfte im Verlauf zwar reduzieren konnten, die Sperrung mehrerer Spuren dennoch für rund zweieinhalb Stunden aufrecht erhalten mussten, was zu starken Beeinträchtigungen des Verkehrs führte.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 3 - VU Person eingeklemmt |
Einsatzstart | 26. Juni 2025 18:32 |
Einsatzdauer | 200min |
Fahrzeuge | MTW |
TSF-W | |
HLF 10 | |
Bereitschaft Gerätehaus | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Gilching, Feuerwehr Geisenbrunn, Rettungsdienst mit RD 3, Feuerwehr Wessling, Kreisbrandinspektion |
Alarmierungsart | Sirene, Piepser |