Ausgelöster eCall

Bereich der Meldung ohne Feststellung kontrolliert

Am frühen Abend ging es für unsere Ehrenamtlichen zu einem weiteren Einsatz, in einem Argelsrieder Wohngebiet wurde in einem Pkw ein eCall ausgelöst. Da in der Integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck allerdings kein Sprachkontakt mit den Insassen zustande kam musste sicherheitshalber die Feuerwehr und der Rettungsdienst entsandt werden.
Noch auf Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass der ersteingetroffene Rettungsdienst an dem über Ortung ermittelten Einsatzort keine Feststellung zu einem Unfall hatte. Unser HLF konnte auch das eindeutig identifizierbare Fahrzeug nicht antreffen, so dass in Rücksprache mit dem hinzugekommenen Einsatzleiter der Feuerwehr Gilching der Nahbereich von unseren Fahrzeugen und den Gilchinger Kollegen erkundet wurde.
Nachdem auch diese ohne Feststellung blieb wurde der Einsatz nach rund 20 Minuten abgebrochen.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 2 - VU eCall ohne Spracherwiderung
Einsatzstart 14. August 2025 17:52
Einsatzdauer 25min
Fahrzeuge TSF-W
HLF 10
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Gilching, Feuerwehr Geisenbrunn, Rettungsdienst mit RD 1, Kreisbrandinspektion
Alarmierungsart Sirene, Piepser