Mitglieder- und Dienstversammlung am 31.01.2018
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung waren 44 Feuerwehrmitglieder anwesend. Die Versammlung wurde pünktlich um 19:30 Uhr vom ersten Vorstand Wilhelm Painhofer mit der Begrüßung der Vereinskameraden und Ehrengäste eröffnet. Nach dem Totengedenken wurden die Berichte des Schriftführers, des Kassiers, des Kommandanten sowie Jugendwarts vorgetragen.
Im Bericht des Kommandanten von Peter Sedlmair wurde herausgestellt, dass er sehr zufrieden mit der Übungsbeteiligung, der Zusammenarbeit mit anderen Wehren sowie dem Ausrüstungsstand ist. Zudem seien zahlreiche Aus- und Weiterbildungen abgeschlossen worden. Mittels einer Diashow zeigte er Bilder von Übungen und Einsätzen des letzten Jahres und wies an Hand derer auf die Besonderheiten und Neubeschaffungen hin. Nach den Ernennungen und Dienstzeitehrungen hielt er seine Abschlussrede. Nach 18 Jahren als Kommandant bzw. zweiter Kommandant möchte er sich mehr der Familie und seinen Hobbys widmen, aber der Feuerwehr als aktives Mitglied treu bleiben - nur eben in "zweiter Reihe".
Bürgermeister Manfred Walter bedankte sich bei Peter Sedlmair für seine geleistete Arbeit. Weiterhin führte er aus, dass im Jahr 2018 für die beiden Feuerwehren der Gemeinde jeweils ein Grundstück für den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehaus erworben werden soll. Dies sei notwendig, da beide Wehren aus "allen Nähten" platzen und die Aufgaben der Feuerwehren in der Gemeinde durch den Ausbau der A96 und der Gewerbegebiete sich intensivieren wird.
Im Anschluss wurde die Dienstversammlung mit der Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters durchgeführt. Die 33 Wahlberechtigten stimmten jeweils einstimmig für Stefan Siegl als ersten und Florian Marquard als zweiten Kommandanten.
Dieter Hofer von der Kreisbrandinspektion warb ebenso für den Neubau der beiden Feuerwehrgerätehäuser für die beiden Feuerwehren der Gemeinde und äußerte sich positiv überrascht über die Aussage von Peter Sedlmair, dass dieser mit der Übungsbeteiligung sehr zufrieden ist - dies sei nicht in allen Wehren des Landkreises so.
Nach dem Pressephoto und dem gemeinsamen Essen wurde die Versammlung um 22:10 Uhr geschlossen.
Link: Merkur