Feuerwehr Geisenbrunn absolviert Leistungsprüfung Löschaufbau

29.06.2018
Wir haben am 29.06.2018 mit 10 Feuerwehrkameraden in zwei Durchgängen die Leistungsprüfung Löschaufbau erfolgreich abgelegt.

Am 29. Juni wurde in Geisenbrunn die „Leistungsprüfung Löschaufbau“ durch die Kreisbrandinspektion Starnberg abgenommen und mit Erfolg in den verschiedenen Stufen bestanden. In insgesamt sieben mehrstündigen Übungen mussten die verschiedensten Fertigkeiten wie Knotenkunde, Gerätekunde, Gefahrgutschilder, Saug- schlauchkuppeln sowie der eigentliche Löschaufbau ins Blut übergehen und in der vorgegebenen Zeit abgearbeitet werden.
Das erlernte Wissen dient nicht nur dem Erhalt eines Abzeichens, sondern hilft auch in der Abarbeitung der Einsätze.

Besonders zu erwähnen sind die zwei Teilnehmer Tobias Nitsch und Maximilian Tarant, welche jeweils die höchste Stufe 6 'Gold-Rot' erfolgreich abgeschlossen haben.

Wenn auch Sie sich für die Feuerwehr interessieren und in Geisenbrunn oder Gilching/Argelsried wohnen, kommen Sie einfach an einem 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus vorbei, und erkundigen sich. Natürlich freut sich auch die Jugendgruppe der 14 bis 18-jährigen auf Dein kommen. Ebenso könnt Ihr Kontakt über die E-Mailadresse info@feuerwehr-geisenbrunn.de aufnehmen.
 
Bildbeschreibung:
v.l.n.r hintere Reihe: Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion Starnberg KBR Peter Bauch, KBM Dr. Franz Matheis
Tim Neumann (Silber), Andreas Walter (Bronze), Benjamin Lück (Silber), Florian Marquard (Gold), Stefan Siegl, Maximilian Tarant (Gold-Rot), Schiedsrichter KBM Markus Kuisl
v.l.n.r vordere Reihe: Moritz Sedlmeier (Bronze), Marius Kade (Bronze), Lukas Sedlmeier (Bronze), Tobias Nitsch (Gold-Rot)