Schwerer Verkehrsunfall auf der A96

Meldung über eingeklemmte Person bestätigt sich nicht

Heute morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn in Fahrtrichtung Lindau alarmiert.
Bei unserem Eintreffen bestätigte sich diese konkrete Lage zwar nicht, der kurz zuvor eingetroffene Rettungsdienst begann allerdings soeben mit der Versorgung der in lebensbedrohlichem Zustand befindlichen Person. Hierbei wurde er durch die zuerst eingetroffene, Erste Hilfe leistende Polizeistreife unterstützt. Wir schirmten den Einsatzbereich umgehend ab und sicherten die Unfallstelle, unterstützten im weiteren den Rettungsdienst. Eine vorläufige Vollsperre der Autobahn war bereits initial durch die Polizeistreife erfolgt. Diese Tatsache sollte sich auch als Glücksfall erweisen, da der Einsatzort noch knapp vorderhalb der Autobahnauffahrt zur ursprünglich gemeldeten Unfallstelle lag und nur so sicher und schnell durch eine Fahrt für wenige Meter entgegen der Fahrtrichtung erreicht werden konnte. Bei der Anfahrt, der für die rückwärtige Absicherung erforderlichen Verkehrssicherungsanhänger der Feuerwehren aus Gilching und Wessling sowie der Kreisbrandinspektion Starnberg von hinterhalb der Einsatzstelle zeigte sich, dass durch den massiven Rückstau nur ein deutlich späteres Eintreffen möglich war.
Nach dem Abtransport der Betroffenen in einen umliegenden Schockraum durch den Rettungsdienst wurde von der zuständigen Staatsanwaltschaft ein Gutachten zur Klärung der Unfallursache angewiesen. Da hiermit klar war, dass über lange Zeit keine weiteren Veränderungen wie das Räumen der Unfallstelle zulässig waren, wurde mit Polizei und Gilchinger Einsatzleiter besprochen die weiterhin notwendige Vollsperre durch die Autobahnmeisterei durchführen zu lassen. Die beteiligten Freiwilligen Feuerwehren konnten so aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Für uns waren die Arbeiten nach rund zwei Stunden beendet.
Der betroffenen Person wünschen schnelle und vollständige Genesung!


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 3 - VU 1 oder 2 Pkw, Person eingeklemmt
Einsatzstart 27. Februar 2025 08:27
Einsatzdauer 120min
Fahrzeuge HLF 10
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Gilching, Feuerwehr Geisenbrunn, Rettungsdienst mit RD 3, Feuerwehr Wessling, FR Wessling, Kreisbrandinspektion
Alarmierungsart Sirene, Piepser