Bombenfund

Am Donnerstagabend den 19.11.2020 wurden wir durch die KBI-Starnberg informiert, das auf dem Gelände nahe des Sonderflughafens bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt wurde.

Noch am Abend wurden die Feuerwehren Gilching, Geisenbrunn, Weßling, Oberpfaffenhofen, Steinebach sowie Kräfte des Landkreises Starnberg für den Freitagmorgen mobilisiert.

Um 6 Uhr trafen wir uns am Gerätehaus um die Evakuierungsmaßnahmen im Gewerbegebiet und dem angrenzenden Wohngebiet im Umkreis von 500m, mit den Kollegen der Polizei, zu unterstützen. Parallel wurde gegen 10 Uhr die A96 zwischen den Anschlussstellen Wörthsee und Gilching komplett für die Dauer der Entschärfung gesperrt. Das Flughafengelände hat die Werkfeuerwehr des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen geräumt

Wir konnten die Einsatzstelle nach erfolgreicher Evakuierung zeitnah verlassen und wieder einrücken. Die betroffenen Haushalte haben vorbildlich kooperiert und sind bei Freunden/Verwandten oder in der durch die Gemeinde bereitgestellten Turnhalle der James Krüss Grundschule untergekommen.

Gegen 12 Uhr gab es offiziell Entwarnung, die Bombe konnte durch den Kampfmittel-Räumdienst entschärft werden und die verbleibenden Kräfte wieder abrücken.

Links


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Bombenfund
Einsatzstart 20. November 2020 06:00
Einsatzdauer 5 Std.
Fahrzeuge MTW
TSF-W
Alarmierte Einheiten FF Geisenbrunn Werkfeuerwehr Sonderflughafen Oberpfaffenhofen FF Gilching FF Oberpfaffenhofen FF Weßling FF Steinebach